35 Jahre FMM-Fonds - oder 1.325,4% Wertentwicklung
Da ich immer wieder zurecht gefragt werde, was denn so ein Fonds an Rendite bringt, hier ein konkretes und würdiges Beispiel aus dem Hause Dr. Jens Erhardt (DJE). Der FMM-Fonds war bei Auflage 1987 der erste unabhängige Vermögensverwalterfonds Deutschlands. FMM steht für fundamental – monetär – markttechnisch, was die Anlagestrategie des Fonds sehr gut widerspiegelt. Wer hier zum Start mit 10.000,00 Euro eingestiegen wäre, der hätte bis heute ein Vermögen von über 140.000 Euro gemacht. Das entspricht einer jährlichen Rendite von 7,96%. Fast noch bemerkenswerter ist folgendes Detail: während der Finanzkrise 2007/08 verzeichnete der Fonds einen Rückgang von lediglich -13,6%, während der MSCI World Index um -41,4% regelrecht kollabierte. Der Fonds erzielte in 29 von 35 Jahren ein positives Ergebnis und konnte in 30 von 31 jährlichen 5-Jahres-Perioden sowie in allen 10-Jahres-Perioden seit 1987 ein positives Ergebnis vorweisen. Herzlichen Glückwunsch DJE!
